Werde ein Teil des ZARGES Teams
Seit der Gründung des Unternehmens steht für ZARGES die Aus- und Weiterbildung vor allem auch unserer jüngsten Mitarbeiter im Mittelpunkt. Denn wir wollen unserer sehr guten Marktposition, sowie unser hohen Produktqualität auch in Zukunft gerecht werden. Hierfür benötigen wir einen Stamm qualifizierter und hochmotivierter Mitarbeiter. Mit Stolz können wir behaupten, dass ein großer Teil davon aus unseren eigenen Reihen hervorgegangen ist. Werden auch Sie ein Teil des ZARGES Teams.
Ausbildungsdauer: In der Regel dauert die Ausbildung 3 Jahre
Ausbildungsort: Industriekaufleute arbeiten im Büro(in sämtlichen Abteilungen), hauptsächlich am PC
Berufsschule: Die Berufsschule ist in Schongau
Aufgaben: Planung, Durchführung und Überwachung der verschiedenen kaufmännischen Aufgabenbereiche
Ausbildungsziel: Vermittlung aller Inhalte die zur Durchführung von kaufmännischen Tätigkeiten in einem Umternehmen gefordert werden
Voraussetzungen:
Ausbildungsdauer: In der Regel dauert die Ausbildung 3,5 Jahre
Ausbildungsort: Im ersten Lehrjahr ausschließlich in der Lehrwerkstatt; ab dem zweiten Lehrjahr auch in den verschiedenen Abteilungen
Berufsschule: Die Berufsschule ist in Weilheim
Aufgaben: Industriemechaniker kümmern sich um alles, was mit Industrietechnischen Geräten zu tun hat. Fertigung von Bauteilen, Baugruppen, Montage kompletter Geräte, Maschineneinrichtung, Maschinenüberwachung, Wartung und Störungsbehebung, Reperatur von Anlagen.
Ausbildungsziel: Vermittlung umfassender Inhalte um technische Aufgaben eines Industriebetriebes bestmöglch zu lösen
Voraussetzungen:
Erfahre mehr über unsere Ausbildungsberufe und informiere dich persönlich bei unseren Ausbildern und AzubisJobmessen und Informationsveranstaltungen
Jobtitel | Karrierelevel | Ort | Online seit |
---|---|---|---|
Industriemechaniker/-in | Ausbildung | Weilheim | 01.10.2017 |
Industriekaufmann/-frau | Ausbildung | Weilheim | 01.10.2017 |
In Weilheim bildet ZARGES Industriekaufleute und Industriemechaniker/-innen aus.
Eine vollständige Bewerbung um einen Ausbildungsplatz bei ZARGES beinhaltet
Für einen Ausbildungsplatz im nächsten Ausbildungsjahr solltest du dich bis spätestens bis zum 01. September bewerben.
Da deine Bewerbungsunterlagen von ZARGES intensiv geprüft werden, nimmt der gesamte Auswahlprozess etwas Zeit in Anspruch. Sobald deine Bewerbung eingegangen ist, erhältst du eine Benachrichtigung. Das Auswahlverfahren für die Auszubildenden findet von Mitte September bis November statt.
Gerne beantworten wir deine Fragen telefonisch unter +41 (0) 52 682 06 00 oder per E-Mail an schweiz@zarges.ch.
Ja, denn wir wollen, dass du dir ein noch besseres Bild von den verschiedenen Ausbildungsberufen machen kannst. Mehr zu Praktika für Schüler
Jedes Jahr besuchen viele Mädchen am "Girls Day" ZARGES um einen technischen Ausbildungsberuf kennen zu lernen.
Die Dauer der Ausbildung variiert je nach Ausbildungsberuf, aber auch je nach deinen individuellen Voraussetzungen. So ist es beispielsweise bei guten Leistungen oft möglich, eine Ausbildung zu verkürzen.
Das Gehalt entspricht der IG Metall Bezirk Bayern Entgelttabelle.
Es ist vorgesehen nach dem erfolgreichen Bestehen der IHK Prüfung die Azubis zu übernehmen.
Die Industriekaufleute gehen in Schongau in die Berufsschule während die Industriemechaniker/innen in Weilheim zur Schule gehen. Für beide gilt Berufsschule ist ein bis zwei Mal pro Woche.
ZARGES hat im Werk Weilheim ca. 25 Auszubildende. Planung der Anzahl der Auszubildenden in den Letzten Jahren:
Ein Praktikum in unserer Firma ist sehr hilfreich, um die Arbeit dort kennenzulernen und ein Gefühl dafür zu bekommen, ob der Beruf zu einem persönlich passt.