Sachkundigen Seminar für Leitern, Tritte & Fahrgerüste
In unserem Seminar erhalten Sie die vorgeschriebene Sachkunde, damit Ihr Arbeitgeber Sie als zur Prüfung von Leitern und Tritten befähigte Person bestellen kann. Das Seminar zur Leiterprüfung und Prüfung von Tritten beinhaltet die Sachkunde nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV § 2 Abs. 6) und dem Arbeitsschutzgesetz (ArbschG § 7).
Wählen Sie, wo Sie das Seminar durchführen wollen:
Online-Seminar
Bequem von zuhause aus mit freier Zeiteinteilung.
- 256,00 EUR pro Teilnehmer, zzgl. MwSt.
Präsenzseminar
An verschiedenen Orten in ganz Deutschland.
- 399,00 EUR pro Person, zzgl. MwSt.
In Ihrem Unternehmen
Wir führen das Seminar auf Wunsch auch direkt bei Ihnen im Unternehmen durch
- Ab 2.740,00 EUR pro Seminar, zzgl. MwSt.
variable Teilnehmerzahl nach Abstimmung
Schicken Sie uns Ihre unverbindliche Anfrage:
Tel.: tel:+49 881 687-387
E-Mail: akademie@zarges.de
Häufig gestellte Fragen
Für wen ist das Seminar geeignet und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
Unsere Seminare richten sich an alle Arbeitgeber und Beschäftigte, die technische Arbeitsmittel (Leitern, Tritte und Fahrgerüste) bereitstellen und benutzen und damit gemäß der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) zu deren wiederkehrender Prüfung verpflichtet sind. Dazu gehören z.B. alle Unternehmen, Behörden und insbesondere Mitarbeiter aus den Bereichen Instandhaltung, Wartung, sowie Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Sicherheitsbeauftragte. Zum Besuch des Sachkundigen Seminares für Leitern, Tritte und Fahrgerüste sind keine Voraussetzungen notwendig.
Welche Ziele & Inhalte haben die Seminare?
Ziele
- Kenntnis der für Leitern, Tritte und Fahrgerüste wesentlichen Konstruktionsmerkmale
- Überblick über die betreffenden Normen
- Kenntnis der gesetzlichen Bestimmungen sowie der Berufsgenossenschaftlichen Vorschriften
- Rechtssicherheit bei der Durchführung der regelmäßigen Prüfungen von Leitern, Tritten und Fahrgerüsten
- Hilfestellungen für die Erstellung der behördlich anerkannten Prüfdokumentation
Nach der Schulung hat der Teilnehmer die Sachkunde erworben und ist in der Lage, das Prüfbuch eigenständig zu führen.
Inhalte
- Bedeutung und Stellung der „Befähigten Person für Leitern und Fahrgerüste“
- Leiter- und Fahrgerüstarten
- Konstruktionsmerkmale von Leitern und Fahrgerüsten
- Normen und Vorschriften
- Sicherheitsgerechter Umgang
- Bestimmungsgemäße Verwendung
- Regelmäßige bzw. wiederkehrende Prüfungen
- Fachgerechte Reparaturen
- Reparaturmöglichkeiten
- Abschlusstest
- Zertifikatsverleihung zur „Befähigung zur Prüfung von Steiggeräten“
Wie lange dauern die Seminare?
Die Kompaktseminare der ZARGES Akademie fangen um 9.00 Uhr an und enden um ca. 15.30 Uhr.
Teilnahme und Zahlungsbedingungen
Die Anmeldegebühr beträgt 399,- € zzgl. MwSt. pro Person. In der Teilnahmegebühr sind ausführliche Seminarunterlagen sowie Getränke, Mittagessen und ein Zertifikat enthalten. Sie erhalten die Rechnung vor dem Seminar.
Teilnahme- und Zahlungsbedingungen:
1. Geltungsbereich
Die Seminare sind nicht für Verbraucher im Sinne von § 13 BGB bestimmt
2. Anmeldung
Anmeldungen müssen schriftlich oder vorzugsweise online über unsere Homepage erfolgen. Sie werden in der zeitlichen Reihenfolge des Eingangs bearbeitet.
3. Zustandekommen des Vertrages
Die Teilnehmerzahl bei den Seminaren ist begrenzt. Der Vertrag über die Teilnahme am Seminar kommt deshalb nicht mit der Anmeldung des Vertragspartners, sondern erst durch unsere schriftliche Bestätigung zustande.
4. Ersatzteilnehmer
Unser Vertragspartner kann zu den Seminaren anstelle des gemeldeten Teilnehmers auch einen Ersatzteilnehmer schicken, soweit dieser die Teilnahmevoraussetzungen an dem Seminar erfüllt.
5. Rücktrittsrecht des Vertragspartners
Unser Vertragspartner kann bis zwei Wochen vor Seminarbeginn von dem Vertrag zurücktreten. Maßgeblich ist der fristgerechte Eingang der Rücktrittserklärung in schriftlicher Form bei uns. In diesem Fall entfällt die Pflicht zur Bezahlung der Seminarkosten. Bereits entrichtete Zahlungen werden erstattet.
6. Rücktrittsrecht der ZARGES GmbH
Wir behalten uns vor, bei einer zu geringen Teilnehmerzahl bis 1 Woche vor dem Seminartermin vom Vertrag zurückzutreten. Eine zu geringe Teilnehmerzahl liegt vor, wenn bis 1 Woche vor dem Seminartermin die Mindestzahl von 5 Teilnehmern nicht erreicht ist. Wir behalten uns weiter vor, von dem Vertrag zurückzutreten, wenn Hinderungsgründe vorliegen, die durch höhere Gewalt verursacht werden oder von uns nicht zu vertreten sind, wie z.B. eine Erkrankung des Dozenten. In allen diesen Fällen werden die Teilnehmer umgehend benachrichtigt. Bereits gezahlt Seminarkosten werden erstattet. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.
7. Seminarkosten
Die angegebenen Teilnahmekosten sind Netto-Preise und enthalten die Kosten für die angebotene Verpflegung. Nicht im Preis enthalten ist die Umsatzsteuer in der jeweils gesetzlichen Höhe sowie Übernachtungskosten und Parkgebühren.
8. Fälligkeit der Seminarkosten
Die Seminarkosten sind fällig mit Erhalt der Rechnung. Wir sind berechtigt, den Seminarvertrag zu kündigen, wenn der Rechnungsbetrag 2 Wochen nach Fälligkeit nicht bei uns eingegangen ist. Das gilt nicht, wenn der Vertragspartner ein Bankverschulden nachweist.
9. Datenschutz
Die zur Anmeldung und Durchführung des Seminars erforderlichen Daten werden elektronisch erfasst und verarbeitet. Eine Weitergabe der Daten findet ausschließlich unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften statt.
10. Gerichtsstandvereinbarung und Rechtswahl
Gerichtsstand für alle Ansprüche aus diesem Vertrag ist das für D-82362 Weilheim örtlich zuständige Gericht. Der Vertrag unterliegt deutschem Recht
Weiterführende Informationen
Seminar-Information zum Download
- Training Informationen 104 KB
Kontakt ZARGES Akademie
E-Learning für Leitern, Tritte und Fahrgerüste
Tel.: +49 881 687 294
Tel.: +49 881 687 438
E-Mail: akademie@zarges.de
Turmbefahranlagen & Steigleitern in Windkraftanlagen
E-Mail: wind.systems@zarges.de
Präsenzseminare/Seminare in Ihrem Unternehmen
Tel.: +49 881 687 387
E-Mail: akademie@zarges.de