Zu 100% recyclingfähig
Der Einsatz von Aluminium in täglich verwendeten Gebrauchsgegenständen ist wirtschaftlich, sicher und ökologisch sinnvoll. Daher hat sich ZARGES seit Anbeginn seiner 80 jährigen Firmengeschichte entschieden, innovative Produkte überwiegend aus diesem einzigartigen Leichtmetall herzustellen.
Die im Folgenden genauer beschriebenen Vorteile von Aluminium erlauben eine außerordentlich große Bandbreite an Produktlösungen. ZARGES unterscheidet bei den Aluminium-Produkten die Bereiche Steigtechnik und Logistikgeräte.
Wussten Sie?Aluminium ist das meistverwendete Metall nach Stahl. Aluminium gilt als das häufigste vorkommende Metall in der Erdkruste. Aluminium ist nach Sauerstoff und Silizium das dritthäufigste chemische Element auf der Erde.
Die Dichte von Aluminium beträgt ca. 2,6 bis 2,8 g pro cm³. Das ist ca. 1/3 der Dichte von Stahl, weshalb man bei Aluminium auch von „Leichtmetall“ spricht. Trotz seines geringen Gewichts besitzt Aluminium eine sehr hohe Festigkeit.
Zum Zuge kommt der Gewichtsvorteil z.B. in der Transportindustrie, in der sich die ZARGES-Transportkisten bewährt haben. Aber auch bei Steighilfen aus Aluminium sind das geringe Gewicht und die hohe Stabilität wichtige Merkmale.
Alle gebräuchlichen Verfahren der Bearbeitung – Schweißen, Formen etc. – sind bei Aluminium anwendbar und vielfach rationeller auszuführen als bei anderen Metallen.
ZARGES nutzt diese Vorteile, um innovative und langlebige Produkte aus Aluminium für unterschiedlichste Einsatzzwecke herzustellen.
Die Oberfläche eines Aluminiumbleches wird durch Schlageinwirkung zwar eingebeult, die Schlagenergie jedoch durch die Verformung absorbiert.
Diese Eigenschaft ist bei nahezu allen ZARGES-Produkten von Bedeutung. Das macht sie langlebig und auch unter widrigen Bedingungen äußerst haltbar.
Bei Kontakt mit Sauerstoff aus der Luft überzieht sich die Aluminium-Oberfläche mit einer dichten Oxidschicht, die sich bei Beschädigung sofort wieder erneuert und das darunterliegende Metall vor Korrosion schützt.
Bei besonderen Beanspruchungen kann durch Eloxierung der Oberflächenschutz noch weiter verbessert werden.
Diese Materialeigenschaft trägt maßgeblich zur langen Lebensdauer von ZARGES Produkten bei.
Aus Aluminium hergestellte Produkte sind sehr langlebig und haltbar.
Die Gewinnung von Aluminium ist energieintensiv, Alt-Aluminium kann jedoch problemlos eingeschmolzen und zu 100% wiederverwendet werden. Hierbei werden nur 5% der Energie verbraucht! Das umgeschmolzene/recyclete Aluminium steht dem Primär-Aluminium in keinster Weise nach.
Im Temperaturbereich von -80 bis +150 °C bleiben die Materialeigenschaften konstant. Auch extreme Temperaturen verträgt Aluminium ohne seine Eigenschaften einzubüßen. Bei extremer Kälte wird Aluminium sogar zäher und seine Härte steigt!
ZARGES-Kisten werden daher gerne für extreme Einsätze gewählt, aber auch bei Leitern und Gerüsten ist diese Eigenschaft für bestimmte Kundengruppen von Belang.
Selbst bei extrem langer Lagerdauer kann Feuchtigkeit nicht durch das Metall diffundieren. Geschweißt lässt sich ein Aluminiumbehälter wasserdampfdicht ausführen, um das verpackte Gut vor Luftfeuchtigkeit oder Spritzwasser zu schützen.
Dieser Vorteil kommt bei ZARGES-Aluminium-Kisten zum Tragen, die sehr universell eingesetzt werden können.
Lange Lagerdauer und Einsatz auch extremer UV-Strahlung haben auf diesen Werkstoff keinen Einfluss.
ZARGES-Kisten spielen diese Vorteile z.B. als Kisten für Expeditionen und beim Transport in äquatornahen Ländern aus. Aber auch Produkte wie ZARGES-Leitern und -Gerüste sind für den harten Einsatz im Freien bestens ausgelegt.
Die glatte Oberfläche ist leicht zu reinigen und geruchsneutral. Aluminium eignet sich daher hervorragend für den Einsatz unter sterilen und keimfreien Bedingungen.
Wählen Sie ZARGES-Produkte für Bereiche mit hohen hygienischen Anforderungen wie Labore, Krankenhäuser, Lebensmittelverarbeitung und mehr.
Aluminium ist frei von Ferromagnetismus. Für bestimmte Einsatzbereiche, z.B. in Laboren, kann diese Materialeigenschaft von großer Bedeutung sein.
ZARGES-Kisten sind sehr gut geeignete für Verpackung und Transport von empfindlichen elektronischen Gütern.
Aluminium ist ein guter Leiter für Strom – wussten Sie z.B., dass Aluminium das meistverwendete Material für Starkstromleitungen ist?
Auch Wärme wird durch Aluminium gut (ab-)geleitet, ein Vorteil z.B. bei Gehäusen für Elektronikeinbauten.
Diese elektrische Leitfähigkeit ist relevant für empfindliche elektronische Bauteile, die unter antistatischen Bedingungen verpackt werden müssen.