Stabile Koffer und Kisten für Drohnen.
Unabhängig davon, ob Sie eine Drohne hobbymäßig oder gewerblich fliegen – der Schutz Ihrer Drohne und des Zubehörs sind essentiell für die einwandfreie Funktion am Einsatzort. ZARGES Aluminiumkisten und Aluminiumkoffer bieten den ultimativen Schutz für teure Drohnen. Die auf Wunsch maßgeschneiderten Schaumstoffeinlagen, die speziell für jede Drohne und das Zubehör individuell angepasst werden können, bieten umfassenden Schutz für Drohne, Akkus, Fernsteuerungen, Ladegeräte und Kameras.
ZARGES bietet vielfältige Transportverpackungen für die Reise und den Transport von Drohnen. Drohnenkoffer, Drohnenkisten, Drohnenboxen, mit ingerierten Rollen oder ohne – mit der passenden, individuellen Schaumausstattung für Drohne und Zubehör haben wir für nahezu jedes Drohnenformat die passende Kiste.
Die Auswahl an Transportverpackungen und Schutzverpackungen für Drohnen ist ebenso vielfältig wie die Auswahl an Drohnen. Drohnenrucksäcke sind gut geeignet für den schnellen, leichten Transport von kleineren Drohnen. Der Schutz gegen Witterungseinflüsse und Stöße von außen ist eher gering. Kunststoffkoffer und Drohnenkisten aus Kunststoff sind zwar besser gegen starke Krafteinwirkungen geschützt, dabei sind sie aber sehr schwer und die Umweltbelastung durch nicht abbaubare Kunststoffe ist hoch.
Die Aluminiumkisten und Koffer von ZARGES sind hingegen leicht, hochstabil und nahezu wasserdicht und staubdicht. Die breite Auswahl an Größen und Formaten der ZARGES Kisten, zusammen mit der passenden Schaumausstattung, machen Sie zu der perfekten Transportverpackung für Drohnen. Komfortable Tragegriffe, stabile Verschlüsse und optionale Schlösser machen ZARGES Kisten und Koffer zu langlebigen, robusten Drohnenboxen die länger als ein Drohnenleben halten.
Mit dem Gepäck von Reisenden wird bei Fluggesellschaften und im Fernreiseverkehr nicht unbedingt zimperlich umgegangen, das ist bekannt. Umso besser, wenn die Drohne dann mit einer Drohnenkiste aus Aluminium von ZARGES geschützt ist.
ABER: Es gelten besondere Regelungen, wenn Drohnen und Akkus im Flugzeug transportiert werden sollen: Akkus von Drohnen, Quadrokoptern und Multikoptern dürfen nur im Handgepäck mitgeführt werden. Die Akkus und Batterien von Drohnen sind nämlich als Gefahrgut deklariert und dürfen nicht ohne Aufsicht im Frachtraum des Flugzeuges mitgeführt werden, denn in dem Fall, dass sich ein Akku entzündet, muss schnell vom Bordpersonal eingegriffen werden – das ist im Frachtraum nicht möglich. Am besten informiert man sich vor Flugantritt bei der Reisegesellschaft nach den geltenden Richtlinien für den Transport von Drohnen im Flugzeug.