Mit der Nutzung unserer Webseiten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
ZARGES hat für jeden das geeignete Produkt und kann auch individuelle Lösungen anbieten. Egal ob im Sektor Dienstleistung, Handel, Handwerk, Gewerbe oder Privat
Mehr zu dem Thema
Aktuelle Pressemeldungen und Informationen über ZARGES.
Die ZARGES Unternehmenskultur ist Grundlage für unser auf Nachhaltigkeit und Langfristigkeit ausgerichtetes Handeln und gibt allen ZARGES-Mitarbeitern Orientierung.
Seit der Gründung im Jahre 1933 ist viel bei ZARGES passiert.
Maststeigleitersystem überzeugt
E.ON Avacon, eine Tochtergesellschaft des Energiekonzerns E.ON, ist einer der größten regionalen Energiedienstleister in Deutschland mit Hauptsitz in Helmstedt. Das Netzgebiet der E.ON Avacon AG erstreckt sich über das mittlere und östliche Niedersachsen sowie den Norden und die Mitte von Sachsen-Anhalt.
Das Stromnetz des Unternehmens umfasst eine Länge von 53.600 Kilometern. Hinzu kommen Leitungssysteme für Erdgas sowie für die Wasserversorgung. Zuständig sind die über 2.000 Mitarbeiter im Strombereich für das Mittelspannungsnetz und die Hausanschlüsse der Kunden. Mit einer Fläche von 22.350 Quadratkilometern gehört das Versorgungsgebiet zu den größten eines Energieversorgers in Deutschland.
Im Bereich des Versorgungsgebietes der E.ON Avacon gibt es eine Vielzahl von Freileitungen, die auf Betonmasten geführt werden. Diese Mittelspannungsleitungen müssen regelmäßigen Revisionen unterzogen werden. In Sachsen-Anhalt gibt es zudem ein Vogelschutzprogramm. Dabei müssen bei Stützer-Systemen die Leitungen durch spezielle Kunststoff-Hauben abgedeckt werden. Dadurch soll verhindert werden, dass größere Vögel, die sich auf den Betonmasten niedergelassen haben, beim Ausbreiten der Flügel mit den Stromleitungen in Kontakt kommen. Allein in diesem Jahr werden in Sachsen-Anhalt über 550 Betonmasten von den Auszubildenden der E.ON Avacon mit solchen Schutzhauben ausgestattet. Zur Montage der Kunststoff-Hauben ist es erforderlich, die Masten zu besteigen. Die bisher eingesetzten Maststeig-Systeme entsprachen allerdings nicht mehr den aktuellen Anforderungen an die Arbeitssicherheit und waren zum Teil so verschlissen, dass eine Instandsetzung nicht mehr möglich war.
Gemeinsam mit ZARGES entwickelte E.ON Avacon ein Lastenheft, das die wichtigsten Produkteigenschaften beinhaltete:
Alle Anforderungen wurden von ZARGES in einer neuen Maststeigleiter umgesetzt.
Die von ZARGES konstruierte Maststeigleiter besteht aus drei unterschiedlichen Elementen, die direkt am Mast zusammengesetzt werden.
Alle Leiternelemente werden über einen Mastbügel und eine Flechtleine am Mast befestigt. Die Fixierung der Flechtleine erfolgt über drei Schottklemmen sowie einen Knoten an einer Augenschraube. Die Steigschutzschiene ist mittig an der Leiter montiert. Für gute Griffigkeit beim Auf- und Abstieg sorgen breite, 30 Millimeter tiefe Sprossen sowie die beiden Aluminium-Holme. Dank des Einsatzes von Aluminium-Strangpressprofilen sind die Leiternteile so leicht, dass sie problemlos aufgebaut werden können. Die Mastmittelleitern wiegen gerade einmal zwölf Kilogramm.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf: Telefonisch über das Steigtechnik Kunden-Center unter +49 881 687 100 oder über unser Kontaktformular.
Sicherheit beim Mast-Aufstieg mit den Maststeigleitern von ZARGES Fallstudie mit E.ON Avacon